Rinchnacher Kulturtage 2025

Kulinarische Köstlichkeiten:   > bitte hier klicken <

Kreativmarkt und Zwei-Rad-Oldtimertreffen:   > bitte hier klicken <

Ausstellungen:   > bitte hier klicken <

Freitag 18.Juli
[Sa>]
[So>]

17:00 Uhr
Kunst

Eröffnung Kulturtage

Eröffnung der Rinchnacher Kulturtage 2025

Am Freitag 18. Juli um 17 Uhr werden die Rinchnacher Kulturtage 2025 eröffnet, die dies…

[klicken für mehr...]

19:00 Uhr
Konzert

Steve & Eliška

Steve & Eliška, das amerikanisch-tschechische Duo aus Blatná (CZ) begeistern mit Gitarre und Gesang alle Zuhörerinnen und Zuhörer…

[klicken für mehr...]

20:30 Uhr
Konzert

Titanic Orchester

Bei dieser Band gehen Punk und Schlager auf Volksinstrumenten eine unerwartete Liaison ein. Die vierköpfige Band aus dem Bayerisc…

[klicken für mehr...]

22:00 Uhr
Konzert

DJ Feuersalamander und der springende Hase

Mit feinstem Vinyl bringen zu späterer Stunde, die Djs die Luft zum singen. Von Elektro bis Krautrock ist hier alles dabei... Tan…

[klicken für mehr...]

Samstag 19.Juli
[Fr>]
[So>]

10:00 Uhr
Führung

Brennweiten - Wie die Ziege ins Museum kommt

Im Museum Rotes Schulhaus werden Sie durch die Ausstellung „Brennweiten - Wie die Ziege ins Museum kommt“, geführt und erhalten e…

[klicken für mehr...]

10:00 Uhr
Konzert

Gospelchor InSpiration

Der Gospelchor InSpiration ist eine bunt gemischte Gruppe aus Freyung-Grafenau und Passau, die sich einmal wöchentlich zur Chorpr…

[klicken für mehr...]

10:30 Uhr
Führung

Ehemalige Klosteranlage mit Kirche

Bei unserer Führung werden die ehemaligen Klostergebäude rund um die schönste Barockkirche des Bayerischen Walds in einem histori…

[klicken für mehr...]

11:00 Uhr
Kunst

Siegerehrung: Kreativwettbewerb

Bei den Kulturtagen werden in und um das Bürgerhaus "Weißes Schulhaus", die Ergebnisse des Kreativwettbewerb 2025 präsentiert. Sc…

[klicken für mehr...]

11:30 Uhr
Kunst

Ausstellung "Kreativwettbewerb 2025"

Das wunderschöne, geschichtsträchtige, ehemalige Weiße Schulhaus ist aufwändig saniert worden und bietet heute als Bürgerhaus Pla…

[klicken für mehr...]

12:00 Uhr
Konzert

Schulband Gymnasium Zwiesel

[klicken für mehr...]

12:30 Uhr
Konzert

Hannah und Flo

Hannah Simmel (Gesang) und Florian Eichinger (Gitarre, Gesang), bekannt durch die 7-Köpfige Band Häng On - mit der sie nach wie v…

[klicken für mehr...]

13:00 Uhr
Führung

Ehemalige Klosteranlage mit Kirche

Bei unserer Führung werden die ehemaligen Klostergebäude rund um die schönste Barockkirche des Bayerischen Walds in einem histori…

[klicken für mehr...]

13:30 Uhr
Konzert

Lenzerischen

Die Lenzerischen singen dreistimmig, ausgehend von alten Liedern und Arien, mit Ausflügen in Richtung Weltmusik oder Schlager der…

[klicken für mehr...]

14:00 Uhr
Konzert

mUKE

mUKE ist ein ungewöhnliches Duo aus dem Bayerischen Wald – sowohl was Alter und Background der Musiker als auch die Besetzung ang…

[klicken für mehr...]

14:00 Uhr
Kinder

Kinderprogramm

Wir laden alle Kinder und Junggebliebene zum schminken und basteln ein. Kostenfrei!

[klicken für mehr...]

14:30 Uhr
Führung

Brennweiten - Wie die Ziege ins Museum kommt

Im Museum Rotes Schulhaus werden Sie durch die Ausstellung „Brennweiten - Wie die Ziege ins Museum kommt“, geführt und erhalten e…

[klicken für mehr...]

14:30 Uhr
Konzert

Diam Amoi

…bedeutet soviel wie hi und do, ab und zu, immer wieder mal…

Ursprünglich als Diam amoi - Duo gegründet, das sein Publikum in Bar…

[klicken für mehr...]

15:00 Uhr
Konzert

Gang

Eine akustische Reise durch das auf und ab des Lebens. Mal Deutsch mal Englisch präsentiert Pfeuffer Wolfgang alias "GANG" seine …

[klicken für mehr...]

16:00 Uhr
Konzert

Kanten

Kanten machen motorischen Space Punk, erschaffen experimentelle Klangwelten und gehen damit deinen Nachbarn richtig auf die Nerve…

[klicken für mehr...]

17:00 Uhr
Konzert

Mäkkelä

Seit Jahren konsequent an jeder Erwartungshaltung vorbei, ist der Finne Mäkkelä, mit seinen poetisch dunklen Songs - nicht ganz z…

[klicken für mehr...]

18:00 Uhr
Konzert

Mirrorbirds

Mirrorbirds schweben irgendwo über dem Grenzübergang zwischen Postrock, Indierock und Soul und spähen ständig neue Nistplätze aus…

[klicken für mehr...]

19:30 Uhr
Konzert

Jam4U

Wie der Name schon sagt, ging es bei den Anfängen dieser leidenschaftlicher Musiker nur um das jammen.  Dieser verrückte Haufen -…

[klicken für mehr...]

21:00 Uhr
Konzert

Skakalak

Die Kloustara Kulturtage werden dieses Jahr mit einem neuen Genre bereichert, denn Skakalak lädt zum Tanz im Schulhof, zu Ska ala…

[klicken für mehr...]

Sonntag 20.Juli
[Fr>]
[Sa>]

10:00 Uhr
Führung

Brennweiten - Wie die Ziege ins Museum kommt

Im Museum Rotes Schulhaus werden Sie durch die Ausstellung „Brennweiten - Wie die Ziege ins Museum kommt“, geführt und erhalten e…

[klicken für mehr...]

10:00 Uhr
Verpflegung

Frühschoppen

Weißwurscht und Süßer Senf, feingeschnittener Käse und Brezn. Alles das, wird mit Livemusik ummahlt und kann direkt im Pfarrgarte…

[klicken für mehr...]

10:30 Uhr
Konzert

Flötengruppe mit Akkordeon

Unter der Leitung von Irmgard Schaffer spielen Kindergruppen aus Rinchnach und Frauenau mit Flöte und Akkordeon.

[klicken für mehr...]

10:30 Uhr
Führung

Ehemalige Klosteranlage mit Kirche

Bei unserer Führung werden die ehemaligen Klostergebäude rund um die schönste Barockkirche des Bayerischen Walds in einem histori…

[klicken für mehr...]

12:00 Uhr
Konzert

Martin´s Irish, Jazzy and Psychedelic Project

Irish, jazzy, funky, psychedelic, roots in the Bavarian woods, mit einem Hang zum Skurrilen und Surrealen und manchmal auch zum M…

[klicken für mehr...]

12:30 Uhr
Konzert

Kinderchor

Mitmachkonzert der Kinderchöre Rinchnach & Frauenau

Nicht zum ersten Mal schließen sich die Kanto-Kids Frauenau (Leitung: Magdale…

[klicken für mehr...]

13:00 Uhr
Konzert

Bramborium Bavaria

Wir sind Brimborium Bavaria aus dem Landkreis Deggendorf/Niederbayern und machen bayerischsprachigen Mundartpop. Bei uns hört man…

[klicken für mehr...]

14:00 Uhr
Konzert

Rhododendron

Ist das Musik oder kann das weg? Diese zwei Herren ohne Anzug, stellen mit Ihrer Bühnenperformence essentielle Fragen zur Musikge…

[klicken für mehr...]

14:30 Uhr
Führung

Brennweiten - Wie die Ziege ins Museum kommt

Im Museum Rotes Schulhaus werden Sie durch die Ausstellung „Brennweiten - Wie die Ziege ins Museum kommt“, geführt und erhalten e…

[klicken für mehr...]

14:30 Uhr
Kinder

Balboo

Christian Michael Bojko auch genannt "Balboo der Waldbär" spielt Kinderlieder auf der Hauptbühne der Kulturtage 2024. Ein unterha…

[klicken für mehr...]

15:00 Uhr
Konzert

[klicken für mehr...]

15:30 Uhr
Konzert

Los Jelles

Die vierköpfige Band aus München spielt eigene Kompositionen mit Einflüssen aus Cumbia, Ska, Latin und Rock. Sie selbst nennen…

[klicken für mehr...]

Getränke und Essen

Freitag

Am Freitag werden von 17 Uhr bis 23 Uhr kühle Getränke vorm Roten Schulhaus angeboten, es gibt fein geschnittenen Käse, Brezn, Tacos und thailändische Köstlichkeiten.

Samstag und Sonntag

Verschiedene Getränke sowie Kaffee und Kuchen werden am Roten Schulhaus, am Weißen Schulhaus "Bürgerhaus" und am Markt in der Probsteigasse angeboten. 

Steckerlfisch vom Holzofengrill! Makrelen oder Forellen, gewürzt mit speziellem Fischgewürz, gibt es am Markt in der Probsteigasse

Die Rote Res, verköstigt mit Tacos, Istvàn Szoke mit verschiedenen Langos-Variationen und Bianca Orlowski mit Thaifood vorm Weißen Schulhaus

Die Feuerwehr Rinchnach mixt verführerische Cocktails vorm Weißen Schulhaus

Hausgemachte Bubble Waffle mit verschiedenen Toppings gibt es am Fuße des Roten Schulhauses

Fein geschnittener Käse und Brezn im Kramerladen der Süß Rosa, direkt im Roten Schulhaus

Sonntag gibt es beim Frühschoppen im Pfarrgarten Weißwürschte und Brezn

Ausstellungen

Museum Rotes Schulhaus

Die diesjährige Sommerausstellung im Museum Rotes Schulhaus, trägt den Namen „Brennweiten - Wie die Ziege ins Museum kommt“, und beschäftigt sich mit der Fotografie am Anfang des 20. Jahrhunderts. Zu sehen sind Aufnahmen der deutschen Fotografin Anna Jacobs (1870 - 1945) und des tschechischen Fotografen Jan Pavel Hille (1861 - 1943). Ihre Aufnahmen, seinerzeit auf Gelatinetrockenplatten gebannt, zeigen Menschen auf beider Seite der Grenze, Frauen mit pompösen Hüten und Herren mit Zylinder, Steinmätze, ausgemergelte Bauern und Mönche mit dicken Bäuchen, sogar der Stachus in München bevor es ein einziges Auto gab und natürlich eine geschmückte Ziege umringt von Kindern.

Mit der Ausstellung möchten die Partnermuseen Kulturplantage Blatná und Museum Rotes Schulhaus, die deutsch-tschechische Freundschaft aufleben lassen und die zentrale Frage klären, die Frage die uns alle - ähnlich der Frage nach dem Sinn des Lebens  - schon immer Beschäftigt hat: „Wie die Ziege ins Museum kommt?“

Bürgerhaus "Weißes Schulhaus"

Das wunderschöne, geschichtsträchtige, ehemalige Weiße Schulhaus ist aufwändig saniert worden und bietet heute als Bürgerhaus Platz für Veranstaltungen, Ausstellungen, Bücherei, Jugend, Senioren und sogar für Trauungen. Bei den Rinchnacher Kulturtagen 2025 zeigen Schülerinnen und Schüler Zeichnungen und Modelle von Kugelbahnen in und um das Weiße Schulhaus. Dies sind die Ergebnisse des Kreativwettbewerbs 2025 für regionale Schulen, die bei den Kulturtagen erstmals präsentiert werden.

Kloster Rinchnach

Das Kloster Rinchnach ist eine ehemalige Propstei der Benediktinerabtei Niederaltaich. Es bestand von 1012 bis 1803. Vor über 200 Jahren wurde das Kloster Rinchnach durch die Säkularisation aufgelöst. Trotzdem ist in Rinchnach vieles aus der Klosterzeit erhalten geblieben und kann heute noch besichtigt werden. Auch bei den Kulturtagen werden Führungen angeboten.

Zusätzlich dazu in der Probsteigasse ein Motorad-Oldtimer-Treffen statt. Die Zweiräder fahren Samstag Vormittag eine Runde durchs Dorf und platzieren sich anschließend für einige Stunden im Zentrum von Rinchnach.

Kreativmarkt und Zwei-Rad Oldtimertreffen

Am Samstag findet in der Probsteigasse ab ca. 10.00  Uhr ein Zwei-Rad Oldtimertreffen statt. Hier ist alles zu finden was scheppert und knattert. Am Sonntag findet an selber stelle ein Kreativmarkt statt, mit Selbstgemachtem, Kunsthandwerk, Lustiges, Ästhetisches, Bilder, Bücher, Schmuck, Keramik, Glas, Geschneidertes… 

Mit freundlicher Unterstützung durch...