Rinchnacher Kulturtage 2025

Kulinarische Köstlichkeiten:   > bitte hier klicken <

Kreativmarkt und Zwei-Rad-Oldtimertreffen:   > bitte hier klicken <

Ausstellungen:   > bitte hier klicken <

Konzert: Los Jelles

Los Jelles

Die vierköpfige Band aus München spielt eigene Kompositionen mit Einflüssen aus Cumbia, Ska, Latin und Rock. Sie selbst nennen ihren Stil: Cumbiarebuská – eine Einladung zum Tanzen, Party machen und Alltag vergessen. Charakteristisch für die Newcomer ist, dass drei ihrer Mitglieder (Tomás, Pablo y Adrián) chilenische Wurzeln haben und Freddy ist aus México. Spanisch ist somit Amtssprache. Los Jeles freuen sich, das baldige Erscheinen ihres Debutalbums “Funao” mt euch zu feiern. Wir sehen uns – Nos vemos!

Zurück zur Liste

Getränke und Essen

Freitag

Am Freitag werden von 17 Uhr bis 23 Uhr kühle Getränke vorm Roten Schulhaus angeboten, es gibt fein geschnittenen Käse, Brezn, Tacos und thailändische Köstlichkeiten.

Samstag und Sonntag

Verschiedene Getränke sowie Kaffee und Kuchen werden am Roten Schulhaus, am Weißen Schulhaus "Bürgerhaus" und am Markt in der Probsteigasse angeboten. 

Steckerlfisch vom Holzofengrill! Makrelen oder Forellen, gewürzt mit speziellem Fischgewürz, gibt es am Markt in der Probsteigasse

Die Rote Res, verköstigt mit Tacos, Istvàn Szoke mit verschiedenen Langos-Variationen und Bianca Orlowski mit Thaifood vorm Weißen Schulhaus

Die Feuerwehr Rinchnach mixt verführerische Cocktails vorm Weißen Schulhaus

Hausgemachte Bubble Waffle mit verschiedenen Toppings gibt es am Fuße des Roten Schulhauses

Fein geschnittener Käse und Brezn im Kramerladen der Süß Rosa, direkt im Roten Schulhaus

Sonntag gibt es beim Frühschoppen im Pfarrgarten Weißwürschte und Brezn

Ausstellungen

Museum Rotes Schulhaus

Die diesjährige Sommerausstellung im Museum Rotes Schulhaus, trägt den Namen „Brennweiten - Wie die Ziege ins Museum kommt“, und beschäftigt sich mit der Fotografie am Anfang des 20. Jahrhunderts. Zu sehen sind Aufnahmen der deutschen Fotografin Anna Jacobs (1870 - 1945) und des tschechischen Fotografen Jan Pavel Hille (1861 - 1943). Ihre Aufnahmen, seinerzeit auf Gelatinetrockenplatten gebannt, zeigen Menschen auf beider Seite der Grenze, Frauen mit pompösen Hüten und Herren mit Zylinder, Steinmätze, ausgemergelte Bauern und Mönche mit dicken Bäuchen, sogar der Stachus in München bevor es ein einziges Auto gab und natürlich eine geschmückte Ziege umringt von Kindern.

Mit der Ausstellung möchten die Partnermuseen Kulturplantage Blatná und Museum Rotes Schulhaus, die deutsch-tschechische Freundschaft aufleben lassen und die zentrale Frage klären, die Frage die uns alle - ähnlich der Frage nach dem Sinn des Lebens  - schon immer Beschäftigt hat: „Wie die Ziege ins Museum kommt?“

Bürgerhaus "Weißes Schulhaus"

Das wunderschöne, geschichtsträchtige, ehemalige Weiße Schulhaus ist aufwändig saniert worden und bietet heute als Bürgerhaus Platz für Veranstaltungen, Ausstellungen, Bücherei, Jugend, Senioren und sogar für Trauungen. Bei den Rinchnacher Kulturtagen 2025 zeigen Schülerinnen und Schüler Zeichnungen und Modelle von Kugelbahnen in und um das Weiße Schulhaus. Dies sind die Ergebnisse des Kreativwettbewerbs 2025 für regionale Schulen, die bei den Kulturtagen erstmals präsentiert werden.

Kloster Rinchnach

Das Kloster Rinchnach ist eine ehemalige Propstei der Benediktinerabtei Niederaltaich. Es bestand von 1012 bis 1803. Vor über 200 Jahren wurde das Kloster Rinchnach durch die Säkularisation aufgelöst. Trotzdem ist in Rinchnach vieles aus der Klosterzeit erhalten geblieben und kann heute noch besichtigt werden. Auch bei den Kulturtagen werden Führungen angeboten.

Zusätzlich dazu in der Probsteigasse ein Motorad-Oldtimer-Treffen statt. Die Zweiräder fahren Samstag Vormittag eine Runde durchs Dorf und platzieren sich anschließend für einige Stunden im Zentrum von Rinchnach.

Kreativmarkt und Zwei-Rad Oldtimertreffen

Am Samstag findet in der Probsteigasse ab ca. 10.00  Uhr ein Zwei-Rad Oldtimertreffen statt. Hier ist alles zu finden was scheppert und knattert. Am Sonntag findet an selber stelle ein Kreativmarkt statt, mit Selbstgemachtem, Kunsthandwerk, Lustiges, Ästhetisches, Bilder, Bücher, Schmuck, Keramik, Glas, Geschneidertes… 

Mit freundlicher Unterstützung durch...